Barrierefreiheitserklärung der Woge GmbH




Die Woge GmbH ist bestrebt, sicherzustellen, dass ihre digitalen Dienste für alle Menschen zugänglich sind – einschließlich Menschen mit Behinderungen. Wir haben erhebliche Ressourcen investiert, um allen Nutzern, insbesondere Menschen mit Einschränkungen, den Zugang zu unseren Online-Angeboten zu ermöglichen. Dabei leitet uns die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Würde, Gleichberechtigung, Komfort und Selbstbestimmung hat.


Digitale Barrierefreiheit ist für uns kein einmaliges Ziel, sondern ein fortlaufendes Engagement, das wir in allen Bereichen unserer digitalen Dienstleistung umsetzen. Wir wissen, dass dies kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Anpassung erfordert.


Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Maßnahmen, die wir zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit unserer Online-Angebote bereits umgesetzt haben:


Ein zentraler Bestandteil unserer Barrierefreiheits-Initiative ist die Zusammenarbeit mit einem externen Barrierefreiheits-Dienstleister: UserWay. Dieses Unternehmen unterstützt uns bei der technischen Umsetzung einer barrierearmen Website. Dabei verwenden wir etablierte Standards und Werkzeuge gemäß der jeweils aktuellen Version der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortiums (W3C) – der internationalen Standardisierungsorganisation für das Internet.


Kontaktieren Sie uns gerne


Wir möchten Ihre Nutzungserfahrung so angenehm und inklusiv wie möglich gestalten. Wenn Sie beim Besuch unserer digitalen Angebote auf Barrieren stoßen, Informationen zur Barrierefreiheit benötigen oder uns Verbesserungsvorschläge mitteilen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.


Kontaktadresse:


Woge GmbH

E-Mail: info@woge-muenster.de


Wir nehmen Barrierefreiheit sehr ernst und werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.